Waldbrand!

Aufgrund des wenigen Regens und der warmen Tage steigt die Waldbrandgefahr immer weiter an.
Deshalb hatten wir heute zusammen mit den Kameraden aus Weidenhausen/Volpertshausen eine gemeinsame Übungseinheit zu genau diesem Thema durchgeführt.

Mit 7 Fahrzeugen und fast 35 Personen galt es einen fiktiven Waldbrand oberhalb der Grillhütte in Rechtenbach zu löschen und eine Ausbreitung zu verhindern.
Hierfür musste zunächst die notwendige Wasserversorgung per "langer Wegestrecke" vom Ende des Dorfes bis zum Waldrand hergestellt werden.
Neben der eigentlichen Brandbekämpfung muss dann zusätzlich noch eine vermisste Person im Wald gesucht und gerettet werden.

Solche Übungen sind notwendig, um die örtlichen Gegebenheiten zu prüfen und auch für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.

Die nächsten Termine

Keine Termine

Über uns

Die Einsatzschwerpunkte der Freiwilligen Feuerwehr Rechtenbach (FFR) bilden die Brandbekämpfung und auch die allgemeine Hilfe, beispielsweise die technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen. So betreut die FFR gemeinsam mit den Einsatzkräften aus dem Ortsteil Hüttenberg auch einen Teilabschnitt der Autobahn BAB 45.

Aktuell besteht die Einsatzabteilung der FFR aus 50 Einsatzkräften, davon 3 Frauen. Die Übungen finden montags ab 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus "Am Schwingbach" statt.

Standort

Am Schwingbach 4
35625 Hüttenberg-Rechtenbach

E-Mail

Telefon

0 64 41 / 75 99 6

f logo RGB Blue 58
Immer up-to-date!
Folgen Sie uns.

Kontakt aufnehmen

Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.