Bei der gestrigenen Übung der Jugendfeuerwehr stand das Thema „Absuchen von Räumen“ auf dem Dienstplan.
Nach einer Einführung in grobe Einsatzgrundsätze und -taktiken gab es noch eine Demonstration mit echten Atemschutzgeräten von Kameraden aus der Einsatzabteilung. Danach wurden auch die Jugendlichen tätig, wobei das folgende Szenario bewältigt werden musste:
Ein völlig verrauchter Raum, Nullsicht. Noch dazu Ablenkung durch Blitzlichter und Musik im Hintergrund.
Ziel war es, ein kleines Häuschen zu finden, in welchem sich Zettel mit Aufgaben befanden. Diese lauteten Beispielsweise „Übermittle per Funk den Morse-Code für SOS“.
Für die Jugendlichen sowie auch die Betreuer war der Übungsabend ein voller Erfolg mit einem auch für die Jugendlichen sehr interessantem Thema