|
eingesetzte Kräfte
|
Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand.
Aufmerksame Kinder haben im DG eines Wohnhauses einen ausgelösten Rauchmelder gehört und direkt die Nachbarn informiert.
Der Nachbar hat dann wiederum nach einer kurzen, vorsichtigen Kontrolle ob es sich ggfs. um einen Fehlalarm handelt direkt die Feuerwehr gerufen.
Vor Ort hat sich herausgestellt, dass im DG ein Unterschrank/Elektronik von einem Aquarium am brennen war und sich zu einem Zimmerbrand weiterentwickelt hat.
Nach den Löscharbeiten wurde das Gebäude Druckbelüftet sowie mit Wassersauger Wasser aufgenommen.
Durch den Rauchmelder sowie das schnelle Handeln der Kinder/Nachbarn konnte schlimmeres verhindert werden.
Die Einsatzschwerpunkte der Freiwilligen Feuerwehr Rechtenbach (FFR) bilden die Brandbekämpfung und auch die allgemeine Hilfe, beispielsweise die technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen. So betreut die FFR gemeinsam mit den Einsatzkräften aus dem Ortsteil Hüttenberg auch einen Teilabschnitt der Autobahn BAB 45.
Aktuell besteht die Einsatzabteilung der FFR aus 30 Einsatzkräften, davon 4 Frauen. Die Übungen finden montags ab 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus "Am Schwingbach" statt.
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Rechtenbach